- Wollaffen
- Woll|affen,Lagothrix, Gattung der Klammerschwanzaffen mit zwei Arten. Der Wollaffe (Lagothrix lagotricha; Kopf-Rumpf-Länge 39-65 cm; Schwanzlänge 53-77 cm) lebt in Gruppen von bis zu 70 Tieren im tropischen Regenwald und in feuchten Bergwäldern Südamerikas bis 2 500 m über dem Meeresspiegel; er hat einen massigen Körper mit rundem Kopf, einen Greifschwanz, das dichte, wollige Fell ist grau, olivbraun, dunkelbraun oder schwarz; die Nahrung besteht aus Früchten, Blättern, Blüten, Knospen, Rinde, Nüssen; seine Bestände sind erheblich bedroht. Noch stärker gefährdet ist der in den Bergwäldern Perus zwischen 1 670 und 2 700 m über dem Meeresspiegel vorkommende Gelbschwanzwollaffe (Lagothrix flavicauda), der - bereits als ausgestorben angesehen - 1974 wieder entdeckt wurde.
Universal-Lexikon. 2012.